Kategorie: Pressemitteilungen

Zwischenbilanz für Zukunftsleitung

Bild: Trotz schwieriger Witterung konnten viele Sonderbauwerke bereits realisiert werden: Hier wird ein Rohrstrang in einem speziellen Bohrverfahren eingezogen, um ein Hindernis zu unterqueren. Oldenburg, 22. August 2023. EWE setzt aktuell mit enormem Aufwand den Bau der Gasanbindung Wilhelmshaven-Leer (GWL) um. Etwa 30 Kilometer der Pipeline von insgesamt etwa 70 Kilometern sind nach intensiver Arbeit... Read more »

EWE-Zukunftsleitung: Die ersten Rohrmeter liegen

Foto: Lars Klemmer Oldenburg, 1. Juni 2023. Der Planfeststellungsbeschluss für die insgesamt rund 70 Kilometer lange EWE-Zukunftsleitung ist gerade einmal rund vier Wochen her, da liegen die ersten Rohre der Gaspipeline schon in der Erde. Der erste Leitungsstrang mit etwa 300 Metern Länge wurde in den vergangenen Stunden in den Leitungsgraben westlich der Stadt Westerstede... Read more »

Planfeststellungs­beschluss: Freie Fahrt für Bauarbeiten an EWE-Zukunftsleitung

Bild: Die Genehmigung ist erteilt und die Hauptarbeiten an der Zukunftsleitung können jetzt starten. Foto: Lars Klemmer Mit der Genehmigung können Hauptarbeiten für die Gasleitung startenPipeline-Bau bleibt im Zeitplan mit der Fertigstellung Ende 2023Wasserstoff-Perspektive noch in diesem Jahrzehnt Oldenburg, 28. April 2023. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat die Zulässigkeit der EWE-Zukunftsleitung... Read more »

Symbolischer Spatenstich für Zukunftsleitung erfolgt

Oldenburg/Westerstede, 28. März 2023. EWE hat heute in Westerstede im Landkreis Ammerland den vorzeitigen Baustart für die 70 Kilometer lange Gasleitung für den Weitertransport von regasifiziertem LNG bekanntgegeben. In Anwesenheit von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies wurde der Beginn der Bauarbeiten durch einen symbolischen Spatenstich markiert. Olaf Lies: „Niedersachsen ist der zentrale Knoten für eine sichere,... Read more »

EWE schafft mit zusätzlicher Pipeline kurzfristig weitere Transportkapazitäten für LNG aus Wilhelms­haven

Oldenburg/Wilhelmshaven, 17. Dezember 2022. Heute ist das erste LNG-Terminal Deutschlands in Wilhelmshaven offiziell eröffnet worden. Das Energieunternehmen EWE plant mit der Gasanbindung Wilhelmshaven-Leer (GWL), die im LNG-Beschleunigungsgesetz verankert ist, deshalb schon jetzt den Aufbau weiterer Transportkapazitäten für die Aufnahme zunehmender LNG-Mengen in das deutsche Erdgasnetz im nächsten Jahr. Bereits im ersten Quartal 2023 will EWE... Read more »

EWE-Leitung jetzt im LNG-Beschleunigungs­gesetz berücksichtigt

Oldenburg, 18. Oktober 2022. Der geplante 70 Kilometer lange Pipelinebau von EWE zum Weitertransport von LNG aus Wilhelmshaven zu den Gasspeichern in Ostfriesland ist jüngst mit in das LNG-Beschleunigungsgesetz aufgenommen worden. Damit profitiert das Vorhaben nun von rechtlichen Rahmenbedingungen, mit denen schnellere Genehmigungen des Trassenbaus möglich sind. Torsten Maus, Vorsitzender der EWE NETZ-Geschäftsführung: „Durch die... Read more »